Möglichkeit der Prüfungsvorbereitung für Studierende
05.08.2020
Ab 22.06.2020 besteht die Möglichkeit der Prüfungsvorbereitung für Studierende des Fachs Humanmedizin mit aktuell gültiger Immatrikulation. Wir lassen dabei einzelne Lernende und Kleingruppen bis maximal 2 Personen pro Raum zu. Voraussetzung ist die Raumanfrage über das Online-Buchungsformular. Bitte halten Sie die schriftliche Buchungsbestätigung für die Kontrolle an der Hauptpforte des Klinikums Großhadern oder der Poliklinik Innenstadt bereit und begeben Sie sich auf direktem Weg zum Empfang des ZeUS.
Vor dem Betreten des ZeUS-Empfangs:
- Händewaschen in den ausgeschilderten vorgelagerten Waschräumen
- Händedesinfektion an den Hygienespendern vor dem Empfangsbüro
Am ZeUS-Empfang:
- Schriftliche Angabe der Kontaktdaten
- Tragen des medizinischen Mund-Nasen-Schutz (mMNS) im gesamten Innenbereich des ZeUS, beim Betreten des gebuchten Lernraumes bis zur Einnahme des zugewiesenen Sitzplatzes ggf. PC-Arbeitsplatzes
In den Seminarräumen:
- Einhalten des Mindestabstands von 1,5 m im Innenbereich und in den Seminarräumen auch innerhalb der Lerngruppe
- Die in den Lernräumen befindliche technische sowie medizinsche Ausstattung darf nicht berührt werden. Sollte dennoch Kontakt zum Inventar außer dem zugewiesenen Arbeitstisch erfolgt sein, ist unmittelbar das ZeUS Personal zu informieren
- Sollte ein Wechsel des mMNS erforderlich sein, bitte die zentralen verschlossenen Abwurfbehälter verwenden
Nachbereitung:
- Nach jeder Veranstaltung werden die Seminarräume durch die Mitarbeitenden des ZeUS gelüftet sowie die Arbeitstische und verwendetes Material desinfiziert
Zur Information:
- Das Ausleihen von Modellen und Flipchart ist im Rahmen der Buchung möglich - Bücher und Anatomieatlanten werden nicht ausgegeben
- Genauere Informationen können Sie dem Hygienekonzept des ZeUS entnehmen