Phantome und Modelle
Im ZeUS Großhadern haben Sie die Möglichkeit, an zahlreichen Simulatoren und Modellen praktische Fertigkeiten zu trainieren und zu perfektionieren. In dieser Übersicht finden Sie eine kurze Zusammenfassung der vorhanden Übungsmöglichkeiten.
Airway-Management-Trainer
Damit Sie auch in Notfallsituationen gerüstet sind können Sie an diesem Trainer Atemwegs-Management unter realistischen Bedingungen üben.
Ambu - Simulatoren
An unseren Ambu- Simulatoren können sowohl BLS als auch ALS Trainings durchgeführt werden. Je nach Puppe bietet sich die Möglichkeit verschiedenen Szenarien des Notfalls zu simulieren, die Puppen werden über eine Fernbedienung gesteuert.
Bitte beachten Sie:
Das Üben an den Ambu-Simulatoren, sowie des Defibrillators ist nur im Rahmen eines entsprechenden Kurses (z.Bsp. ALS-OSCE-Vorbereitungskurs) möglich.
Chirurgischer Naht- und Knotentrainer
Jeder Student sollte die Grundfertigkeiten der chirurgieschen Naht- und Knotentechniken beherrschen. An unseren Trainer können Sie diese üben und weiter vertiefen.
Alle erforderlichen Instrumente und Fäden halten wir für Sie bereit. Eine ausführliche Anleitung, mit vielen Bildern erhalten Sie ebenfalls von uns.
i.v. Injektionsarm
An unseren Modell-Armen oder -Kissen können Sie das Positionieren einer Verweilkanüle oder die venöse Blutentnahme trainieren. Alle erforderlichen Materialien werden Ihnen im ZeUS Großhadern zur Verfügung gestellt. Eine ausführliche Arbeitsanleitung erhalten Sie ebenfalls von uns.
Für den Aufbau der Modellarme müssen Sie eine Rüstzeit von ca. 20 Minuten einplanen. Eine vorherige Anmeldung ist daher wünschenswert.
Möchten Sie lieber Ihre Kommilitonen/innen stechen? Kein Problem, auch hierfür stellen wir Ihnen selbstverständlich Übungsmaterial zur Verfügung gestellt.
Arm zur Arterienpunktion
Dieses leicht zu verwendende Modell ermöglicht das Üben der Punktion von A. radialis bzw. A. brachialis und die Entnahmen von Blutproben für die Blutgasanalyse.
Magensondentrainer
Das Legen einer Magensonde, Endotracheale Absaugung oder der Wechsel eines Tracheostomas können an diesem Torso trainiert werden.
Digital-Rektale Untersuchung
Der Trainer bietet einen realistischen Anus und Rektum in einem Gesäß in linker Seitenlage. Die fünf verschiedenen Prostataeinsätze liefern verschiedene Befunde: asymptomatisch, bilateral gutartig, unilateral gutartig, bilaterales Karzinom, unilaterales Karzinom und Rektumpolyp.
Katheterisierung
Dieser Simulator ermöglicht das Üben der transurethralen Katheterisierung, sowohl männlich als auch weiblich. Auch die Anlage eines suprapubischen Katheters ist möglich. Eine Ausführliche Arbeitsanleitung erleichtert Ihnen die korrekte Durchführung dieser Maßnahme.
Lumbalpunktionstraining
Im Rahmen unseres Lumbalpunktionskurses können Sie an diesem Modell die Technik einer Liquorpuniktion einüben. Die verschiedenen Einsätze ermöglichen auch die Durchführung gängiger Regionalanästhesieverfahren.
Sam unser vollbewegliches Skelett
Sam bietet Ihnen eine Reihe von Details, die Ihnen die Vorstellung bestimmter anatomischer Gegebenheiten erleichtern können. Unser Skelett zeigt Spinal- und Vertebralnerven, Muskelursprünge und -ansätze, einen Bandscheibenvorfall, u.v.m. Außerdem ist unser Sam sehr sportlich, er verfügt über flexible Gelenkbänder und eine bewegliche Wirbelsäule.